Wer sind wir?
Der Verein „Grenzenlos Rangsdorf e.V.“ wurde am 28. Mai 2025 von 27 Rangsdorfer Bürgerinnen und Bürgern gegründet. Unter Vorsitz von Heike Richter (28.5.2015 – 18.2.2016), Jan Hildebrandt (18.2.2016 – 16.12.2019) und Ulrike Hildebrandt (16.12.2019 – 27.11.2024) nahmen verschiedene Arbeitsgruppen ihre Tätigkeit auf. Es entwickelte sich eine gelebte Willkommenskultur, die zur gelingenden Integration beigetragen hat und weiter beitragen soll.
In der Mitgliederversammlung am 27.11.2024 wurde mit Prof. Dr. med. Birgitt van Oorschot (1. Vorsitzende), Ruth Wagner (2. Vorsitzende) und Armin Knabe (Schatzmeister) als neuer Vorstand gewählt. Unter großem Dank wurden Ulrike Hildebrandt, Eva-Maria Fuchs und David Jüngst aus ihren Ämtern verabschiedet. Das neue Vorstandsteam wird das Engagement der Vereinsmitglieder konstruktiv unterstützen und fördern, weitere Aktionen und Aktivitäten voranbringen und die im Verein vorhandene Expertise insbesondere auch in die Diskussionen um den Ersatzstandort der in die Jahre gekommenen Einrichtung im Kurparkring einbringen.
Inzwischen hat der Verein 66 Mitglieder jeden Alters und aus verschiedenen Berufsgruppen, die sich für Geflüchtete in den beiden Gemeinschaftsunterkünften und auch in Wohnungen engagieren. Eine neue Aktivität ist die hausaufgaben-basierte, bedarfsorientierte Nachhilfe für Kinder in der Grundschule
Rangsdorf unter besonderer Berücksichtigung der Bedarfe geflüchteter Kinder.
Was machen wir?
Wir arbeiten in verschiedenen Arbeitsgruppen und bereiten uns so bereits seit dem Sommer 2015 auf die Ankunft der Flüchtlinge vor:
Es gibt Arbeitsgruppen, wie z.B.
• Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
• Willkommensmappe und Behördengänge
• Feste
• Freundschaften & Aktivitäten
• Deutschunterricht
• Fahrradwerkstatt
• Sport
Du findest, da fehlt noch ein wichtiger Bereich? Komm zu unserem nächsten Treffen und bring Deine Ideen ein.
Warum machen wir das?
Weil es uns wichtig ist, Menschen zu unterstützen, die ohne ihr Zutun lange Zeit keine Heimat mehr erlebt haben bzw. deren Leben sich in den letzten Jahren und Monaten dramatisch verändert hat, in Rangsdorf zu integrieren.
Wir denken und fühlen, dass es wichtig ist, diesen Menschen freundlich und offen entgegenzutreten, ihnen Angebote zu machen, damit sie unsere Gemeinde schnell und gut kennenlernen, um auch ein Teil von Rangsdorf zu werden.
Rangsdorf ist bereits seit vielen Jahren eine Gemeinde, in der sich Menschen aus verschiedenen Nationen wohlfühlen und friedlich miteinander leben. Wir wollen, dass das so bleibt.
Ansprechpartner & Kontakt
Vorstand:
Prof. Dr. Birgitt van Oorschot, 1. Vorsitzende
Ruth Wagner, 2. Vorsitzende
Armin Knabe, Schatzmeister
Vereinsadresse und Erreichbarkeit:
Waldhöhe 45, 15834 Rangsdorf
Tel: 033708-930406
E-Mail: vorstand(at)grenzenlos-rangsdorf.de
Freizeitangebote schaffen
Wir möchten gerne über die Woche verteilt feste Freizeitangebote für unsere Neubürger etablieren. Es gibt bereits viele tolle spontane Aktionen, aber vielleicht habt ihr Lust, regelmäßig mitzuhelfen und unseren neuen Nachbarn eine planbare Tages- und Wochenstruktur zu bieten.
- Mögliche Aktivitäten könnten sein:
Backrunde – gemeinsam backen und genießen - Handarbeitskreis – Stricken, Häkeln, Nähen und mehr
- Sportangebote – Bewegung und Spaß in der Gruppe
- Technikhilfe – Unterstützung bei Reparaturen oder Smartphone-Fragen
- Hausaufgabenbetreuung – Hilfe für Kinder und Jugendliche
Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Wenn ihr Ideen oder Zeit habt, schreibt uns gern: info(at)grenzenlos-rangsdorf.de. Wir freuen uns über eure Unterstützung!